Armin - Accounting tutor - Fürth
1st lesson free
Armin - Accounting tutor - Fürth

One of our best tutors. Quality profile, experienced in their field, verified qualifications and a great response time. Armin will be happy to arrange your first Accounting lesson.

Armin

One of our best tutors. Quality profile, experienced in their field, verified qualifications and a great response time. Armin will be happy to arrange your first Accounting lesson.

  • Rate €40
  • Response 16h
  • Students

    Number of students Armin has accompanied since arriving at Superprof

    50+

    Number of students Armin has accompanied since arriving at Superprof

Armin - Accounting tutor - Fürth
  • 5 (25 reviews)

€40/h

1st lesson free

Contact

1st lesson free

1st lesson free

  • Accounting
  • Management Accounting

Self-employed tutor with a master's degree in accounting and taxation. Tutoring for students and pupils in the following subjects: External and internal accountin & bookkeeping

  • Accounting
  • Management Accounting

Lesson location

Ambassador

One of our best tutors. Quality profile, experienced in their field, verified qualifications and a great response time. Armin will be happy to arrange your first Accounting lesson.

About Armin

Hello, I'm Armin :)

I grew up in Fürth (right next to Nuremberg) and went to school. After graduating from high school, I completed a bachelor's degree in economics at the Friedrich-Alexander University in Erlangen-Nuremberg. After that, I successfully completed a master's degree in taxation and accounting.

After that, I worked as a lecturer and prepared prospective trainees from the commercial area for the final exams.

My last professional station was about start-ups and founders: My main tasks were supporting the founders and answering business and tax issues.

I am currently studying a master's degree in business education with the aim of becoming a vocational school teacher!

You probably remember it from your school days or are currently experiencing it at university: there are lecturers who are simply super technically. But they simply cannot transport the knowledge. That's exactly what won't happen to you with me. I will do everything I can to convey complex content in an understandable way. Studying pedagogy really helps me a lot.

I hope I was able to give you some idea of myself and I look forward to getting to know you personally :)

Best regards from Fuerth
Armin

See more

About the lesson

  • Kindergarten
  • Primary School
  • Secondary School
  • +14
  • levels :

    Kindergarten

    Primary School

    Secondary School

    Post-Secondary Education

    1st year of Sixth Form

    2nd year of Sixth Form

    Adult education

    Bachelor

    Supérieur

    BTS

    Masters

    Staatsexamen

    Diplomgrad

    Doctorate

    Berufsschule

    Other

    MBA

  • English

All languages in which the lesson is available :

English

High-quality teaching is based on the needs and prior knowledge of the students or pupils. It is therefore important to first determine your level of knowledge.

I have had good experiences teaching in a goal-oriented manner. In concrete terms, this means that I will coordinate with you in advance which improvements should be achieved. That is our common goal!

The course of the units depends on the situation. If, for example, it is about preparing for an exam, we focus on the subject areas that are queried. Here it is particularly worthwhile to work on exams.
If, on the other hand, the focus is on long-term knowledge building, other methods are more suitable.
The level of performance is determined at regular intervals. So it is always clear where you are.

I work with digital notes that can be used as a "blackboard" in the units. I can then easily provide you with these via Whatsapp or Google Drive.

I can be reached by phone, Whatsapp and email. You can always ask me a question, I'll try to answer as soon as I can.

Here is an overview of the subjects I teach. This is not an exhaustive list, it is only intended to give you a guide
give :)

accounting

- Basics of accounting
- GoB
- Opening bookings
- Formation of posting records (income neutral/effective in income)
- Create and understand T-accounts
- Relationship between balance sheet and income statement
- Booking of goods, RHB, inventories
- FIFO, LIFO method
- Closing bookings
- Preparation of balance sheets

external accounting

- Functions of the annual accounts
- Accounting for fixed assets
- Accounting for current assets
- Understand principles (lowest value principle, precautionary principle...)
- Depreciation
- Accounting for liabilities
- Accounting for provisions
- Composition of equity

See more

Rates

Rate

  • €40

Pack rates

  • 5 h: €200
  • 10 h: €400

online

  • €40/h

free lessons

This first lesson offered with Armin will allow you to get to know each other and clearly specify your needs for your next lessons.

  • 1hr

Find out more about Armin

Find out more about Armin

  • Seit wann interessierst Du Dich für Deinen Fachbereich - und ganz besonders den Privatunterricht?

    Für meinen Fachbereich, also Buchführung und Rechnungswesen, interessiere ich mich schon seit meinem Bachelor. Da bin ich das erste mal in Berührung damit gekommen und es hat mich bis heute nicht losgelassen ;)
    Mit Privatunterricht habe ich deutlich früher angefangen, da war ich noch auf der Schule. Auch das hat mich bis heute nicht losgelassen, weshalb ich mich nach dem Master in Wirtschaft noch für einen Master in Wirtschaftspädagogik entschieden habe. Mit dem Privatunterricht speziell für Buchführung und Rechnungslegung habe ich vor ca. zwei Jahren begonnen.
  • Erzähle uns mehr über die Fächer, die Du unterrichtest, sowie über die Themen, die Du in Deinem Unterricht am liebsten behandelst!

    Ich unterrichte Buchführung und Rechnungswesen. Beides ist spannend und ich könnte nicht sagen, was ich lieber behandle. Meistens ist es sowieso eine Kombination aus beidem. Vor allem bei Studierenden sind diese beiden Bereiche oft in einem Modul zusammengefasst. Das macht auch Sinn, weil für mich ist Buchführung das "A B C", um Rechnungswesen "lesen" zu können.
    Ich glaube, dass ich mittlerweile eine effektive Methode gefunden habe, um den Aufbau und die Erstellung von Buchungssätzen zu vermitteln. Das geht eigentlich recht schnell und bis jetzt habe ich mit meinen Schüler*innen super Erfahrungen damit gemacht. Solche Erfolgserlebnisse sind für die Schüler*innen auch wichtig, damit die Motivation für das Fach geweckt wird. Das war bei mir nicht anders ;) Im (externen) Rechnungswesen geht es dann mehr um Gesetze und die Aufstellung von Bilanzen. Da wird dann das große Ganze, also der Jahresabschluss insgesamt, betrachtet. Da wird es dann auch spannend, denn hier muss man mit seinem bisher erlangtem Wissen komplexe Fragen beantworten, die sich auch in der Realität stellen. So geht es zum Beispiel um die Frage, was eigentlich in der Bilanz passieren muss, wenn ein Grundstück an Wert verliert. Oder wie behandeln wir eigentlich Gewinne aus Wertpapieren?
  • Wer ist Dein Vorbild als Lehrer? Ist es ein/e ehemalige/r Lehrer/in von Dir oder vielleicht auch ein bestimmtes Werk, welches Dich ganz besonders inspirierte?

    Ich habe nicht das eine Vorbild, vielmehr haben mich verschiedene Menschen auf unterschiedliche Art und Weise beeindruckt. Da war beispielsweise ein Lehrer aus dem Gymnasium, der mich in Geschichte unterrichtet hat. Vorher war ich wirklich kein Fan von dem Fach. Drei Jahre später habe ich Abi darin gemacht. Auch heute noch ist Geschichte ein "Hobby" von mir. Das ist schon beeindruckend, was eine Person ausmachen kann. Dann gab es noch einen Freund meines Vaters, der als Mediator arbeitet. Er hatte eine Gabe sein Umfeld mit seiner Eloquenz zu fesseln. Das ist absolut faszinierend. So wollte ich auch reden können, was absolut hilfreich im Bereich des Privatunterrichts ist.
  • Welche sind Deiner Meinung nach die notwendigen Kenntnisse & Fähigkeiten, um ein echter Experte in Deinem Fachbereich zu werden?

    Der Vorteil ist: Es ist ganz wenig auswendig lernen notwendig, vielmehr hilft eine systematische Vorgehensweise. In Buchführung und Rechnungswesen wird viel mit Prinzipien gearbeitet. Aus diesen lassen sich dann Vorgehensweisen und Einzelregelungen ableiten. Es ist also von Vorteil, wenn man langfristig dabei bleibt.

    Ein alter Professor von mir hat gesagt: "Man kann Fußball nicht durch zugucken lernen. Man muss aufs Feld und spielen, spielen, spielen." So ähnlich ist es mit Buchführung und Rechnungswesen, da ist Übung das A und O. Außerdem sollte man keine Scheu vor Gesetzen haben. Für mich sind Gesetzbücher wie ein toller Spicker, nur nutzen ihnen leider viele nicht so. Das verstehe ich, weil Gesetze manchmal einschüchternd wirken. Aber wenn man lernt mit ihnen umzugehen, sind sie eine enorme Hilfe.

    Mir fällt auch auf, dass viele denken, mathematische Fähigkeiten seien ganz wichtig . Das würde ich so nicht sagen. Logisches gepaart mit kreativem Denken ist viel nützlicher. Schließlich müssen gesetzliche und wirtschaftliche Regelungen auf irgendeine Art von realem Sachverhalt angewendet werden. Da gibt es dann mehrere Optionen, diese wollen aber gut begründet sein.

    Als letzten Punkt hat mir persönlich meine Berufserfahrung in der Prüfung und Beratung geholfen. Das war nochmal ein enormer fachlicher Boost. Da habe ich auch erst gesehen, dass die Realität wahnsinnig komplex ist und eine Lösung selten für mehrere Probleme passt. Insofern musste ich mir ein breites Wissen aneignen, um den Job ordentlich machen zu können.
  • Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?

    Ich habe vor einigen Jahren bei einer Firma gearbeitet, die Startups beraten hat. Teil meiner Aufgabe war es, Gründungsgespräche zu führen. Der Chef hat mir schon in den ersten Wochen einiges an Verantwortung übergeben, so konnte ich schon recht früh diese Beratungen alleine führen. Am Anfang dachte ich: "Oh oh, ich komme frisch von der Uni, was kann ich den Mandanten überhaupt erzählen??" Aber dann war es wirklich cool und man merkt dabei, dass man wirklich Wissen hat, das für andere nützlich ist. Eine tolle Erfahrung und für mich ein großer Motivator, besser zu werden!
  • Es ist beruhigend zu wissen, dass auch Profis mal ganz klein angefangen haben. Erzähle uns, wie wurdest Du zu einem Experten in Deinem Fachgebiet?

    Der Anfang ist immer beschwerlich. Im Bachelor hatte ich Grundlagen des Rechnungswesens und der Buchhaltung. Das war noch von der Komplexität ok und es hat mir Spaß gemacht. Im Master ging es dann aber rund. Da wurde Rechnungswesen und Steuerlehre in einer Breite und Tiefe durchgenommen, die mich schon auch manchmal erschlagen hat. Ich hatte aber das Gefühl, dass ich an der Grenze zur Überforderung unterbewusst viel gelernt habe. Nach dem Master dachte ich: "Ok Armin, was soll noch kommen?" Der Einstieg in die Beratung war dann ein gefühlt noch höherer Berg an Anforderungen. Am Anfang fehlt einem die Routine und Selbstsicherheit, sein eigentlich vorhandenes Wissen auch einzusetzen. Außerdem gibt es diese Lücke zwischen Theorie und Praxis (zum Beispiel ein Gesetz als Excel-Tabelle darstellen). Nach zwei Jahren Prüfung und Beratung hat sich das aber auch eingependelt. Es ist also schon ein Weg, bis eine solide Expertise aufgebaut ist. Aber das muss auch sein, schließlich unterrichte ich diese Fächer und dann will man jemanden haben, der sich soviel wie möglich damit beschäftigt hat.
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine ganz persönlichen Leidenschaften & Hobbies!

    Ich bin jemand, der gerne unter Menschen ist. Das hat sich auch auf meine Hobbys ausgewirkt. Ich spiele gerne Basketball und gehe gerne in größeren Gruppen wandern. Zurzeit entdecke ich ein neues Hobby: Für mehrere (aber nicht wirklich viele) Freunde am Wochenende zu kochen! Das ist eine echte Herausforderung. Als Belohnung hat man danach noch einen geselligen Abend und heimst idealerweise noch einige Komplimente für das Essen ein ;)
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof?

    Da ich sowohl die Theorie durch die Universität mitgenommen und die Praxis durch meine berufliche Tätigkeit gesehen habe, bin ich fachlich fit. Aber das reicht nicht! Für mich ist die wichtigste Fähigkeit, die Inhalte den Schüler*innen auch vermitteln zu können. Das geht aus meiner Sicht nur in einer netten Atmosphäre, mit guten Methoden und starken kommunikativen Fähigkeiten. Das bringe ich mit und deshalb bin ich ein Superprof ;)
--
--

Other tutors in Accounting

  • Aisha

    San Ġwann & online

    New
    • €18/h
    • 1st lesson free
  • Lancelot

    Tas-Sliema & online

    New
    • €12/h
    • 1st lesson free
  • Andrew

    Sliema & online

    New
    • €20/h
    • 1st lesson free
  • Kendra

    Nadur & online

    New
    • €12/h
    • 1st lesson free
  • Fuad

    Toronto, Canada & online

    5 (67 reviews)
    • €46/h
    • 1st lesson free
  • Lorenzo

    Pistoia, Italy & online

    5 (121 reviews)
    • €49/h
    • 1st lesson free
  • Rush

    London, United Kingdom & online

    5 (99 reviews)
    • €58/h
    • 1st lesson free
  • Faheem

    NW1 2DB, United Kingdom & online

    5 (23 reviews)
    • €46/h
    • 1st lesson free
  • Tobi

    Fontana, United States & online

    5 (18 reviews)
    • €28/h
  • Liliya

    London, United Kingdom & online

    5 (29 reviews)
    • €173/h
    • 1st lesson free
  • Kyri

    London, United Kingdom & online

    4.9 (50 reviews)
    • €52/h
  • Neha

    Sydney, Australia & online

    5 (34 reviews)
    • €43/h
  • Salvatore

    Milano, Italy & online

    5 (74 reviews)
    • €25/h
    • 1st lesson free
  • Konstantinos

    London, United Kingdom & online

    5 (42 reviews)
    • €115/h
    • 1st lesson free
  • Huzefa

    Toronto, Canada & online

    5 (24 reviews)
    • €55/h
    • 1st lesson free
  • Hugo

    Paris 4e, France & online

    5 (22 reviews)
    • €35/h
    • 1st lesson free
  • Aksana

    London, United Kingdom & online

    5 (20 reviews)
    • €52/h
    • 1st lesson free
  • Arbaz

    New York, United States & online

    5 (27 reviews)
    • €39/h
    • 1st lesson free
  • Natacha

    Clichy, France & online

    4.7 (17 reviews)
    • €40/h
    • 1st lesson free
  • Rajan

    Leicester, United Kingdom & online

    5 (33 reviews)
    • €35/h
  • More Accounting tutors